
Standortbestimmung
Philipp Strässle, Vorsteher Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Kanton Schwyz. (Bild: blatthirsch.ch)
Mit 40 fängt das Berufsleben manchmal wieder von vorne an
40 ist auch beruflich für viele ein Wendepunkt im Leben. Doch nicht immer ist ein Wechsel in diesem Alter einfach. Der Kanton Schwyz bietet für Interessierte eine kostenlose Standortbestimmung an.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene ab 40 Jahren, wie das Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Kanton Schwyz mitteilt. Insbesondere will man inländische Angestellte beraten, die schon länger im Berufsleben stehen und weitere 20 bis 30 Jahre Arbeitsleben vor sich haben. Ziel der Standortbestimmung ist es, die Stellung des Arbeitnehmers oder der Arbeitnehmerin im Arbeitsmarkt zu stärken. Es soll möglichst vermieden werden, dass diese Menschen irgendwann durch ausländische Arbeitskräfte, die besser qualifiziert und vielleicht auch günstiger sind, verdrängt werden.
Der Arbeitsplatz im Wandel
Eine Standortbestimmung für Personen ist ab 40 Jahren wichtig. Es sei sehr lehrreich, wenn man sich in diesem Alter einen Spiegel vorhalten lässt und realistisch über seine weiteren beruflichen Perspektiven aufgeklärt wird. Ein typisches Beispiel ist eine Person mit Lehrabschluss, die mit ihrer Stelle zufrieden ist und gute Arbeit leistet. Durch technologische Entwicklungen könnte ihr Arbeitsplatz jedoch gefährdet sein, weil sie die nötige Weiterbildung nicht hat.
Beratung ist kostenlos
Das Angebot ist gratis, wie es in der Medienmitteilung weiter heisst. Allerdings wird eine gewisse Vorarbeit erwartet. So muss ein aktueller Lebenslauf erstellt sowie ein Fragebogen ausgefüllt werden. Natürlich müssen die Klientinnen und Klienten auch motiviert sein und sich bereit erklären, ein Fremdbild zu ihrer Arbeitsmarktfähigkeit zu erhalten. Der erste Schritt sei zu erkennen, dass man seine Arbeitsmarktfähigkeit eigenverantwortlich aufrechterhalten müsse bis zur Pensionierung. Dies mache niemand anders. Der beste Schutz vor dem beruflichen Abstellgleis biete Neugier und Lernfreude. (dna)