
Förderung
Der Kanton Glarus unterstützt auch die Boulderhalle in Näfels weiter. (Bild: Kanton Glarus, Artrock)
Kanton Glarus unterstützt Sportanlagen
In den letzten 20 Jahren investierte der Kanton Glarus über 20 Millionen Franken in aktuelle und neue Sportanlagen. Nun wird das Konzept mit einem neuen Kredit weitergeführt.
Für die Jahre 2023 bis 2026 will der Regierungsrat weitere zwei Millionen Franken in die Sportinfrastruktur investieren. Dieser Kredit wurde beim Landrat beantrag, wie es in einer Mitteilung heisst.
Künftige Projekte
Neben kleineren Anpassungen an den Klettersteigen in Braunwald und an der Golfanlage in Engi wird die geplante Sanierung und Erweiterung der Dreifachturnhalle Buchholz in Glarus im Umfang von 8 Millionen Franken einen Kantonsbeitrag in der Höhe von mutmasslich1,6 Millionen Franken auslösen. Für zusätzliche Projekte wird jährlich ein Betrag von etwa 100'000 Franken eingesetzt.
Viele Projekte bereits realisiert
Neben der Erweiterung und Sanierung der Lintharena SGU gingen weitere Beiträge an die Überdachung der Kunsteisbahn in Glarus, die Bodensanierung der Linthhalle und die Sanierung der Kletterhalle Näfels. Die Sanierung der Kälteerzeugung der Kunsteisbahn und der Curlinghalle in Glarus ist für diesen Herbst geplant. (pol)