
Vollbrand
Keine Rettung: Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. (Bild: Kapo SG)
Feuer zerstört in Schänis ein Wohnhaus
Am Samstagmittag ist in Schänis ein Haus im Vollbrand gestanden. Die Feuerwehr konnte zwar Schlimmeres verhindern. Der Schaden ist jedoch immens und die Bewohner haben kein Daheim mehr.
Der Brand ist am Samstagmittag kurz vor 13 Uhr bei der St. Galler Notrufzentrale eingegangen. Ein Haus im Faad in Schänis brannte. Wie die St. Galler Kantonspolizei mitteilt, brach das Feuer in einem Holzschopf aus und griff dann auf das angrenzende Wohnhaus über.
Unterkunft gesucht
Von den Feuerwehren Schänis, Kaltbrunn und Weesen standen rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz. Dazu noch mehrere Patrouillen und Fachdienste der Polizei sowie zwei Rettungswagen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand das Haus bereits in Vollbrand. Der Brand konnte zwar unter Kontrolle gebracht werden, das Haus ist jedoch nicht mehr bewohnbar.
Die Gemeinde suche nun eine Unterkunft für die Betroffenen und auch privat werde nach einer Lösung gesucht, heisst es bei der Kantonspolizei St. Gallen auf Anfrage von Radio Zürisee.
Grosser Schaden
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St. Gallen. (nfa)

Rund 50 Feuerwehrleute konnten den Brand schliesslich löschen. (Bild: Kapo SG)