
Preisanstieg
In der Stadt Zürich wird das Bauen fast unbezahlbar (Bild: Keystone-SDA)
Bauen wird in Zürich deutlich teurer
Die Wohnbaupreise sind in der Stadt Zürich innert eines Jahres um 6,7 Prozent gestiegen. Das ist die stärkste Zunahme seit 1990
Die Ursachen für die höheren Preise können Lieferengpässe und der Ukrainekrieg sein. In der Statistik der Stadt Zürich wurden die Gründe jedoch nicht ausgewertet.
Haushülle ist am teuersten
Die Preise beim Rohbau stiegen zwischen April 2021 und April 2022 um 9,3 Prozent. Weil der Rohbau 40 Prozent des Wohnbaupreises ausmacht, ist er der Haupttreiber für den Anstieg.
Neuer Rekord seit 30 Jahren
Einen so starken Anstieg des Wohnbauindex verzeichnete die Stadt Zürich zuletzt 1991. Zwischen 2020 und 2021 stiegen die Wohnbaupreise bloss um 1,2 Prozent. (pol)